AG Auxilio

Die Arbeitsgruppe Auxilio wurde 2018/19 von der IBK ins Leben gerufen, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Katastrophen und außergewöhnlichen Einsatzlagen in der Vierländerregion Bodensee gezielt zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei die enge Abstimmung in der Kommunikation, denn in einer stark vernetzten Region ist isoliertes Handeln kaum möglich.

Auf Grundlage des "Ermatinger Prozesses" von 2017 entwickelte die Projektgruppe ein praxisnahes Konzept entlang des Dreiklangs Informieren – Koordinieren – Unterstützen, das im März 2020 vorgestellt wurde. Erste Erfahrungen konnten im Rahmen der Covid-19-Pandemie gesammelt werden, weiterführende Übungen sind geplant.

Im Vorsitzjahr 2025 möchte Baden-Württemberg – gemeinsam mit dem Kanton St.Gallen – eine Stabsrahmenübung organisieren, um die bestehenden Ansätze weiter zu erproben und auszubauen. Ziel ist es, die Resilienz der Bodenseeregion in Krisensituationen nachhaltig zu stärken und das hohe Niveau der Zusammenarbeit weiter zu festigen.

Mitglieder AG Auxilio

Mitgliederliste

Projekte

Downloads

Links

Ihre Ansprechpartnerin

 Katja Heller, Stv. Geschäftsführerin IBK

Katja Heller
IBK-Geschäftsstelle
Tel. +49 7531 921 83-11
heller@bodenseekonferenz.org

Sitzungstermine:

  • 26.09.2025