Bodensee-Informationsdienst Archiv

IBK-Regierungschefs zu Gesprächen in Brüssel: Europäische Zukunftsthemen im Fokus

Im Rahmen des aktuellen IBK-Vorsitzes von Baden-Württemberg reisten die Regierungschefs der Mitgliedsländer und -kantone der IBK am 30. Juni 2025 nach Brüssel. Im Mittelpunkt der Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Europäischen Kommission standen zentrale europäische Zukunftsthemen mit hoher Relevanz für die Bodenseeregion – von klimaneutraler Industrie über Wasserstoffinfrastruktur bis zur grenzüberschreitenden Innovationsförderung.

„Die Bodenseeregion ist ein europäischer Zukunftsraum – hochinnovativ, wirtschaftlich stark und international vernetzt. Als IBK bringen wir diese Stärken gemeinsam nach Brüssel und zeigen, dass regionale Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg konkrete europäische Mehrwerte schafft", betonte Europastaatssekretär Florian Haßler, aktueller IBK-Vorsitzender.

Ein zentraler Programmpunkt war die Übergabe einer gemeinsamen Erklärung zur Zukunft des Interreg-Programms an die EU-Kommission. Die IBK bekräftigte dabei den hohen Stellenwert dieses Förderinstruments für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bodenseeraum und sprach sich für dessen langfristigen Erhalt und Ausbau aus.
 
An den Gesprächen nahmen unter anderem Landeshauptmann Markus Wallner (Vorarlberg), Regierungsrat Marc Mächler (St.Gallen), Regierungspräsident Dominik Diezi (Thurgau), Staatssekretär Florian Haßler (Baden-Württemberg) sowie Chefinnen und Chefs der Staatskanzleien aus Zürich, Schaffhausen und Liechtenstein teil. Die Europäische Kommission war u. a. durch Anne Katherina Weidenbach (Kabinett Jørgensen), Hubert Gambs (DG GROW), Christiane Canenbley (Generaldirektion Haushalt) sowie Botschafter Dr. Thomas Oberreiter (Ständige Vertretung Österreichs) vertreten.

Ein feierlicher Ausklang mit weiteren Gesprächspartnern aus Institutionen, Wirtschaft und Verbänden fand beim traditionellen Sommerfest in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der EU statt.
 

Kampagnenstart: „The Lake to B."

Im Rahmen des Brüssel-Besuchs präsentierte die IBK außerdem den Auftakt ihrer neuen Kampagne zum internationalen Wirtschaftsstandort Bodenseeregion. Ziel ist es, die Region als wirtschaftlich starken, innovationsgetriebenen und lebenswerten Raum im europäischen Vergleich sichtbar zu machen.
Der Kampagnenstart erfolgte mit einem neuen Imagefilm, einer neuen Messewand sowie einem Interactive Paper.
Zurück