Bodensee-Informationsdienst Archiv

Jetzt online: IBK-Jahresbericht 2024

Unser Jahresbericht bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der IBK und zeigt auf, wie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Bodenseeregion auch im vergangenen Jahr erfolgreich vorangetrieben wurde.

Im Fokus des Jahres 2024 standen zentrale Zukunftsthemen wie die nachhaltige Energieversorgung – insbesondere im Bereich Wasserstoff –, die Digitalisierung, der Klimaschutz sowie die Mobilität in der Vierländerregion. Auch das gesellschaftliche Miteinander, der Austausch zwischen Jugendlichen und die Kulturförderung nahmen einen wichtigen Platz in der Arbeit der IBK ein.

„Als Höhepunkt des Jahres 2024 darf das Strategiegespräch der Regierungschefs von Ende Juni bezeichnet werden, das auf Wunsch der deutscchen Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern in Berlin stattfand und schwergewichtig dem grenzüberschreitenden Schienenverkehr im Bodenseeraum gewidmet war", resümiert Roland Inauen, Innerrhoder Landammann und IBK-Vorsitzender 2024, im Jahresbericht.
 
Der Jahresbericht 2024 dokumentiert unter anderem:
  • die Entwicklungen im Bereich Öffentlicher Verkehr rund um den See
  • die Fortschritte beim Aufbau einer regionalen Wasserstoffinfrastruktur
  • die Weiterentwicklung der IBK-Förderprogramme
  • die Arbeit der sieben IBK-Kommissionen
  • den erfolgreichen Austausch mit Jugendlichen in den diversen Aktivitäten und Projekten der IBK
Ein Ausblick auf die geplanten Schwerpunkte 2025 unter dem Vorsitz von Baden-Württemberg rundet den Bericht ab.

Der Jahresbericht 2024 steht ab sofort unter diesem Link digital zur Verfügung.
Zurück